Seiten

Mittwoch, 24. Juni 2009

Robert Gernhardt - Abschied

Anfang des Jahres war ich auf einem Konzert von Oliver Steller. Sehr gut. Er hat das Leben Heines präsentiert und immer wieder dazu Gedichte vertont. Ich war der Meinung: Das wäre etwas für meinen Deutschkurs gewesen. Wir hatten eine tolle Deutschlehrerin, die es wirklich geschafft hat und junge Menschen für die Schulliteratur zu begeistern - zumindest mich. So stand ich dann nach dem Konzert am CD-Stand und plötzlich sah ich eine CD "Oliver Steller spricht und singt 'Gedichte von Goethe bis heute'". Auf der Rückseite, bei der Tracklist, kam mir fast jedes Gedicht bekannt vor, da wir es im Deutschunterricht besprochen hatten. Mein Grinsen darüber und meine Kaufabsicht bezüglich der CD brachten mich in ein Gespräch mit Herrn Steller. Er War erfreut, dass es gute Deutschlehrer gibt und gab mir ein Gedicht mit, dass ich meiner Lehrerin zum Abschied vortragen solle:

Was einer ist, was einer war,
beim Scheiden wird es offenbar.

Ruft er "Auf Nimmerwiedersehn",
dann laß ihn frohen Herzens gehn.

Sagt er: "Leb wohl, so leid mir's tut",
dann sei mal lieber auf der Hut.

Tut er nur "Tschau, bis dann dann" brommen,
dann will das Arschloch wiederkommen.


Robert Gernhardt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen